Kettenwasserfahrzeug
Abb. 1, Ansicht
Abb. 2, Schnitt (mit Unterwasser-Treibvorrichtung) K = Kette, S = Schwimmkörper
Abb. 3, Verbindung der Schwimmkörper, I = Eisenlaschen
Abb. 4, Verbindung der Schwimmkörper, a = Achsen, r = Rollen
Abb. 5 + 6, Querschnitte durch Rumpf des Fahrzeugs
Abb. 7, Studie zu einer nicht beschriebenen Variante als Tretboot mit Schlauch- statt Kettenausführung